top of page

Tipps für deine Reise nach Bali

Aktualisiert: 12. Feb. 2021

In meinem Auslandssemester bekam ich die fantastische Gelegenheit für vier Monate die Schönheit Balis kennenzulernen. Ich möchte euch meine Tipps für eine einzigartige Reise und einen entspannten Aufenthalt an die Hand geben.

ree

Und da es einfach viel zu viele wunderschöne Flecken auf dieser Insel gibt, geht es direkt los, damit das hier keine unendliche Geschichte wird.


Bali Beaches

Ganz klassisch wird man nach dieser Reise natürlich nach den besten Stränden gefragt. Ich kann eindeutig sagen, dass man sich die schönsten Strände manchmal erst verdienen muss mit einer Wanderung durch Gebüsch oder einem Abstieg am Felsen. Aber es lohnt sich definitiv. Hier zeige ich euch meine absolut liebsten Strände auf Bali. Mit Sicherheit gibt es noch unzählige weitere, die ich auch in vier Monaten noch nicht zu Gesicht bekommen habe.


Dreamland Beach (geht ein Stückchen weiter nach rechts den Strand entlang, dort sind keine Liegen mehr und ihr habt den Strand für euch allein)


Padang Padang (lasst euch von den Affen nichts mopsen, ein wunderschöner Strand mit feinem Sand)


Balangan (entspannt am Strand eine Erfrischung genießen, eher weniger Betrieb, dort finden Yogastunden zum Sonnenuntergang auf Spendenbasis statt)


Nyang Nyang Beach (du wirst vermutlich allein sein, ein kleiner Spaziergang durchs Gebüsch, wenige Affen und ein beeindruckendes Schiffswrack)


Tegal Wangi (ein unglaublicher Blick von oben auf das Meer, felsiger Abstieg bis zum Strand und versteckte Höhlen im Felsen)



Mehrtägige Touren

Ja richtig, Bali ist nicht besonders groß. Dennoch lohnen sich mehrtägige Touren. Ich habe einige davon auf meinem Roller unternommen und jede einzelne hat sich so gelohnt. Eine schöne Route verläuft entlang der östlichen Küste. Informiert euch am besten vorher wo es kleine Orte und Unterkünfte auf dem Weg gibt. An den folgenden Orten könnt ihr einen Aufenthalt einplanen.

  • Die Gegend um das Städtchen Amed

  • Amlapura Wasserschloss (Beeindruckend gebaut und eine tolle Aussicht)

  • Tirta Gangga (eine unglaublich weite Ebene mit unzähligen Reisterassen)

  • Tirta Gangga Wasserpalast (sehr schöne Anlage)

  • Banjar Hot Springs (dort kann gebadet werden, es ist eine heilige Stätte)


Jedoch ist die gesamte Strecke unglaublich schön. Auf dem Weg werdet ihr unzählige Reisfelder sehen, und in Serpentinen entlang der Küste fahren. Hinter jeder Kurve wartet eine noch schönere (ja man glaubt es kaum) Szenerie auf dich. Euer Weg kann euch bis in den Norden führen und eure Runde beendet ihr mit der Tour zurück ins Innere der Insel. Da habt ihr dann die Möglichkeit an einigen Wasserfällen vorbeizufahren und das hügelige Land von Bali kennenzulernen.




Die Kultur kennenlernen

Lernt so oft ihr könnt die balinesische Kultur kennen. Der Alltag wird dort sehr stark von der hinduistischen und buddhistischen Religion geprägt, daher findet ihr überall Opferkörbchen und Prozessionen. Es gibt unzählige Tempel, die alle für sich wunderschön sind, wie ich finde. Hier nur eine kleine Übersicht:

  • Pura Ulun Danu Bratan am Bratan-See

  • Uluwatu Wassertempel

  • Brahmavihara

  • Pura Lempuyang

  • Tanah Lot


ree


Einen Kochkurs besuchen

Die balinesische Küche ist einfach unglaublich lecker und vielfältig. Daher kann ich euch sehr empfehlen einen Kochkurs zu besuchen. Es war sehr interessant, mehrere Gerichte mit mir unbekannten Zutaten und den traditionelle Werkzeugen zuzubereiten. Das beste Essen bekommt ihr in den Warungs. Das sind die traditionelle "Restaurants", die man überall entlang der Straße findet. Mein absoluter Favorit: Warung Murah in Kuta. Meistens gibt es Nasi Campur. Das ist ein Körbchen mit Reis und vielen verschiedenen Beilagen und Soßen (s. unten rechts). Es ist der Wahnsinn, das könnt ihr mir glauben, ich habe es 4 Monate lang mindestens 1x täglich gegessen :)



Wasserfälle

Davon gibt es unglaublich viele. Und es hat sich jeder gelohnt. Manche findest du versteckt im Wald, andere sind riesengroß und der Blick ist unbezahlbar. Du kannst auf deiner Route immer mal wieder einplanen, einen Wasserfall der auf der Strecke liegt, anzuschauen. Mein Highlight waren die Aling Aling Wasserfälle, von denen man mit einem Guide und Schutzweste runterrutschen oder sogar von bis zu 12m hohen Klippen springen kann. Ich sag euch: noch nie hatte ich so viel Angst und Spaß zur selben Zeit :)

  • Git Git Twin Waterfalls

  • Tegenungan Wasserfall

  • Aling Aling Wasserfälle

  • Sekumpul

  • Munduk




Ubud

Die Stadt Ubud ist auf jeden Fall mindestens einen Tagestrip wert. In den Wäldern werden die Luwaks gehalten, die den weltbekannten teuren Kaffee "kopi luwak" produzieren. Ach du Scheiße sag ich da nur, denn die Tiere fressen die Bohnen und scheiden sie dann wieder aus. Klingt super oder? Wenn ihr wollt könnt ihr dort eine sehr interessante Kaffee- und Teeprobe machen.

Direkt im Zentrum der Stadt ist der Monkey Forest zu finden. Es ist wonach es klingt :) Ein Wald voller Affen. Näher kommt ihr kaum an die Tiere, denn hier gibt es nicht selten Affen auf den Köpfen der Besucher. Wenn man nicht aufpasst, ist man seinen Schmuck, Sonnenbrille, Wasserflasche oder Rucksackinhalt schnell los. Die kleinen Racker wissen nämlich ganz genau wo es die lustigsten Sachen bei den Besuchern gibt.

Ubud ist bekannt für seine Künstler und hat eine große Markthalle mit traditioneller Kunst. Hier findet man sicherlich das ein oder andere Souvenir. Ein paar Tipps zum Handeln findest du in diesem Blogpost.

Um die Stadt herum sind zahlreiche Reisfelder, die so kräftig grün strahlen und einfach nur wunderschön aussehen. Bitte bleibe auf den Wegen zwischen den Feldern, denn die Pflanzen wachsen im Wasser, in dem auch Schlangen ihr Zuhause haben. Diese Begegnung spart man sich lieber.




Sonnenaufgänge

Klingt kitschig, ist es auch. Aber auch einfach wunderschön. Man muss sehr früh los, doch es wird sich lohnen. Den schönsten Aufgang habe ich in Nusa Dua sehen können. Das Licht und die Farben waren magisch und haben sich mit jeder Sekunde verändert.


ree


Was ich dir sonst noch mitgeben möchte:

  • Schaut wohin ihr geht. Überall auf der Straße stehen Opferkörbchen. Versucht nach Möglichkeit nicht darauf zu treten. Es sind religiöse Opfer und außerdem oft mit kleinen Bechern Limonade bestückt, die wollt ihr sicher nicht in den Schlappen kleben haben.

  • Mieter dir zur Fortbewegung einen Roller oder einen Fahrer. Das kann man sich auf Bali gut leisten und es ist für lange Strecken etwas angenehmer. Aber auch mehrtägige Touren sind mit dem Roller einfach wunderschön.

  • Auch wenn man es oft nicht glaubt, Sonnencreme hat ihren Sinn und die solltet ihr unbedingt auf Bali verwenden. Wenn ihr surfen möchtet, dann nutzt am besten einen extra Surf-Sonnenschutz. Ich kann dir versichern: Ihr wollt keinen Sonnenbrand von der balinesischen Sonne.

  • Lasst die knackige Jeansshorts daheim. Es ist ein sehr warmes und feuchtes Klima, da kommt ihr vermutlich nicht mal in die Jeans rein. Luftige lockere Kleidung ist einfach am angenehmsten, denn meistens schwitzt man schon beim Nichtstun.

  • Nehmt euch nicht zu viel vor. Alles läuft etwas langsamer auf der Insel und scheinbar kurze Distanzen können sehr zeitintensive Reisen bedeuten. Nehmt euch für euren Aufenthalt also nicht zu viel vor und plant lieber etwas mehr Zeit ein, um die Schönheit der Insel auszukosten.

  • Informiert euch gut, in welchem Monat ihr die Reise antreten möchtet. Zur Regenzeit wollt ihr sicherlich nicht im strömenden Regen die Insel erkunden. Viele Dinge können dann gar nicht erst unternommen werden.


Kommentare


bottom of page